“First In – First Out” oder “First come, First served” (FCFS) beschreibt die Reihenfolge “Wer zuerst kommt, malt zuerst”. Zu den Lean-Prinzipien gehört es, dass der Warenfluss so organisiert wird, dass sich nichts überholt, nichts überaltert und nichts vergessen wird. In der Warenwirtschaft wird dieses Prinzip oft mit dem Mindest- und Maximalbestand von Waren gepaart. (Min/Max-Bestandsführung). Bei Schüttgütern kommen Silos zum Einsatz. In der modernen Lagerhaltung werden diese Prinzipien automatisiert geregelt.