Kalkulation

Die Kalkulation ist ein kaufmännisches Instrument, um rechnerisch planmäßig Kosten für Herstellung, Dienstleistung, Stückkosten oder Halbfabrikate zu ermitteln. Man unterscheidet zwischen Vorkalkulation (in der Planungsphase) und Nachkalkulation (nach Abschluss aller Aufwendungen wie Material, Zeit, Ausschuss etc.). Die Abweichungen von Vor- und Nachkalkulation werden im Controlling interpretiert und dienen der Preisgestaltung. Für größere, langwierige Projekte oder Produktionslose ermittelt man mit der Zwischenkalkulation Abweichungen, um rechtzeitig Einfluss auf die Verfahren zu nehmen.