Die kontinuierliche Verbesserungsstrategie oder Null-Fehler-Strategie stammt aus der japanischen Arbeitsphilosophie und wird als KAIZEN bezeichnet. Die Null-Fehler-Strategie beschreibt eine fehlerfreie Produktion. In Unternehmensorganisationen ist diese als TQM (Total Quality Management) eingereiht und findet sich in vielen Produktionssystemen wieder. Merke: Qualität kostet nichts, aber sie wird dir nicht geschenkt. KMU akzeptieren häufig Fehler, auch kleine Fehler, zu schnell und verlieren an Effizienz und Profitabilität.