K2 – Arbeitsanweisungen erstellen

45,00 

Die beiden Dokumente „Vorlage – Arbeitsanweisung“ und das Praxisbeispiel „Arbeitsanweisung – Angebotslegung“ führen Sie mühelos und schnell an die Erstellung Ihrer eigenen Arbeitsanweisungen heran – egal, ob für die Werkstatt, den Service oder die Verwaltung.

Beschreibung

Um Fehler zu vermeiden, Abläufe sicherzustellen, Wissen weiterzugeben, Zuständigkeiten zu definieren, gute Leistungen zu erhalten und letztendlich den Unternehmenserfolg zu sichern, braucht es u. a. Arbeitsanweisungen. Wer sich die Mühe macht, seine Prozesse durchzudenken und diese niederzuschreiben, wird chaotische Prozessabläufe und teure Prozessfehler nach und nach eliminieren.

Die Unternehmensgröße spielt dabei keine Rolle. Je komplexer eine Arbeit ist, desto mehr individuelle Handlungen entstehen. Die Entfernung vom Idealzustand kann dann sehr schnell vonstattengehen. Die Arbeitsanweisung ist also nicht nur ein perfektes Hilfsmittel für Training und Ausbildung, sondern dient auch dazu, die „Best Practice“ im Unternehmen zu beschreiben.

Die Dokumente K1 – K11 sind Bestandteile der Ausbildungsreihe „Struktur und Organisation im Unternehmen“, können aber auch einzeln erworben werden.

Datei-Ausgabeformat: Word (PDF), Word

Zusätzliche Information

Bereiche

, , ,

Herkunft

von Sonja Promock

Tool

Das könnte Sie auch interessieren