K3 – Qualifikationsmatrix für Teams

45,00 

Sie erhalten ein komplett formatiertes Dokument, in dem Sie die Teammitglieder und deren Aufgaben eintragen können. Durch den erprobten, klar vorgegebenen Leistungsschlüssel ist die Bewertung schnell durchzuführen. Durch die bereits hinterlegten Formeln erhalten Sie sofort mit Beendigung der Eingabe das Ergebnis. Leistungsstärken und -lücken werden sofort sichtbar.

Beschreibung

In den meisten Fällen werden Leistungen im Unternehmen durch Teams erbracht. Deshalb ist die „Qualifikationsmatrix für Teams“ ein überaus sinnvolles Hilfsmittel und ergänzt die allgemeine Qualifikationsmatrix perfekt.

Durch die „Qualifikationsmatrix für Teams“ haben das Management und die Mitarbeiter einen kompletten Überblick über die wichtigsten Aufgaben des Einzelnen und des Teams, die Leistungsfähigkeiten und Berechtigungen werden transparent dargestellt. Leistungslücken werden sofort sichtbar und der Schulungsbedarf kann transparent organisiert werden. Engpässe werden zudem sofort erkannt. Damit die Leistungsbeurteilung einfach und schnell durchgeführt werden kann, sind nach einem vorgegebenen Leistungsschlüssel mit Beschreibung lediglich 0-3 Punkte einzutragen. Über Formeln werden die prozentualen Erfüllungsgrade für den Mitarbeiter und das Team berechnet.

Im Mehrschichtbetrieb oder bei parallel arbeitenden Teams ist der direkte Vergleich der Leistungsfähigkeit kein Problem mehr.

Die Dokumente K1 – K11 sind Bestandteile der Ausbildungsreihe „Struktur und Organisation im Unternehmen“, können aber auch einzeln erworben werden.

Datei-Ausgabeformat: Excel

Zusätzliche Information

Bereiche

, , , , , , ,

Herkunft

von Sonja Promock

Tool

Das könnte Sie auch interessieren